Landen mit Golfplatzfeeling….
Unser ca. 30 Jahre altes Mähwerk wurde nun durch ein modernes, selbstfahrendes Spindelmähwerk ersetzt. Es war früher auf einem Golfplatz eingesetzt. Es ist jetzt wieder möglich, den Rasen auf der…
GPS 48°03'01.9"N 14°39'42.5"E
Unser ca. 30 Jahre altes Mähwerk wurde nun durch ein modernes, selbstfahrendes Spindelmähwerk ersetzt. Es war früher auf einem Golfplatz eingesetzt. Es ist jetzt wieder möglich, den Rasen auf der…
Flugzeugfabriken sind für Hobbypiloten immer interessant. Man lernt die Geschichte des Unternehmens kennen, sieht die aktuellen Entwicklungen und erfährt, was an künftigen Projekten geplant ist. Nach unserer interessanten Exkursion in…
Ab sofort steht für alle Mitglieder der Flugunion Seitenstetten-Biberbach ein Formular für das Beitrittsansuchen zum Flugsportverein St.Valentin im Mitgliederbereich bereit. Dies ist die Voraussetzung um die Luftfahrzeuge des FSV nutzen…
Rechtzeitig zum astronomische Frühlingsanfang laufen die Arbeiten am Flugplatz Seitenstetten auf Hochtouren. Die Piste ist frisch gemäht, der Wildwuchs der Natur wieder zurecht gestutzt, der Hangar und die Flugzeuge sind…
Eigentlich wollten wir am 23. Dezember Skifahren. Das machen wir an diesem arbeitsfreien Vorweihnachtstag seit Jahren immer. Beinahe jedes Jahr war es möglich , auch wenn es in der Ebene…
Das Vereinsflugzeug Piper PA28 Cherokee OE-DPL hat viele Jahre für die Motorflieger der Flugunion Seitenstetten beste Dienste geleistet. Praktisch alle Motorflieger sind damit geflogen, haben Erfahrung gesammelt und viele schöne…
Mit etwas Wehmut wurde gestern unsere OE-DPL von F.Bittner und Helmut Humpel nach Italien überstellt. Die OE-DPL war für jeden Motorflugpiloten die „Gande Dame“ des Flugzeugparkes in Seitenstetten. Jeder kann…
Am Samstag, 17.Oktober fand eine Waldbrandübung im Raum Opponitz statt. Bei dieser Übung wurden zwei Pilatus PC6 des Bundesheeres von der Feuerwehr Seitenstetten am Flugplatz mit Löschwasser befüllt. Das Wasser…
Dank der hervorragenden Arbeit unseres Ausbildungsleiters und Fluglehrers F.Baumgartner konnte heute, 4.September, Jan Unterbuchschachner seinen 1. Alleinflug absolvieren. Vom Start bis zur Landung war alles perfekt. Herzlichen Glückwunsch !!!
Am 1. Sept. absolierten unsere Flugschüler Dr.Peter Chocholka und Georg Chocholka ihren 1. Alleinflug. Alle Starts und Landungen wahren perfekt ! Herzlichen Glückwunsch !!! Danke an unseren Ausbildungsleiter F.Baumgartner !